Wer sich wie wir ausschließlich auf ein Produkt konzentriert, kennt es in und auswendig

Unse­re Erfolgs­ge­schich­te nahm 2006 ihren Anfang. Damals grün­de­ten drei Visio­nä­re die Gus­to Pala­ti­no GmbH & Co. KG im süd­west­pfäl­zi­schen Hau­en­stein. Sie ver­band die Begeis­te­rung und Lei­den­schaft für authen­ti­schen, Elsäs­ser Flamm­ku­chen­ge­nuss. All ihr Wis­sen und ihre Erfah­rung, die sie zuvor als Gas­tro-Lie­fe­ran­ten für Flamm­ku­chen­pro­duk­te erlangt hat­ten, rich­te­ten sich auf die­se eine Spe­zia­li­tät.

Das Ziel war die hoch­gra­dig auto­ma­ti­sier­te Fer­ti­gung des per­fek­ten Flamm­ku­chen­bo­dens. Die Rea­li­sie­rung die­ses Vor­ha­bens erfolg­te durch jah­re­lan­ges Expe­ri­men­tie­ren, Aus­tes­ten und Abstim­men von Tech­nik und Zube­rei­tung, sowie der Suche nach den bes­ten Zuta­ten. Heu­te pro­du­ziert Gus­to Pala­ti­no mit moderns­ten Ver­fah­ren an zwei Stand­or­ten in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Elsass und der fran­zö­si­schen Gren­ze ein­zig­ar­ti­ge Flamm­ku­chen­spe­zia­li­tä­ten in Top-Qua­li­tät mit einer Jah­res­ka­pa­zi­tät von 30 Mio. Flamm­ku­chen und Flamm­ku­chen­bö­den – und das aus­schließ­lich für Resel­ler und pro­fes­sio­nel­le Kun­den.

Flammkuchen ist nicht nur Elsässer Tradition, sondern auch eine Erfolgsgeschichte mit weltweitem Marktpotential  

Denkt man an das Elsass, kom­men jedem sofort guter Wein, gesel­li­ges Bei­sam­men­sein und kros­se, frisch geba­cke­ne Flamm­ku­chen direkt vom Holz­brett in den Sinn. Was als bäu­er­li­che Zwi­schen­mahl­zeit beim gemein­schaft­li­chen Brot­ba­cken begann, erober­te die Wein­fes­te und schließ­lich auch die Restau­rants, denn Flamm­ku­chen sind schnell zube­rei­tet, schmack­haft und unkom­pli­ziert – sei es als Street Food, als Snack oder als Spe­zia­li­tät gan­zer Gas­tro­no­mie­be­trie­be.

Der elsäs­si­sche „Joie de Viv­re” zieht Gäs­te aus aller Welt an und Flamm­ku­chen ist ein Stück Elsass pur. Sei­ne unge­bro­che­ne Beliebt­heit beweist sein gro­ßes Markt­po­ten­ti­al. Wir von Gus­to Pala­ti­no haben die­ses Poten­ti­al früh erkannt und uns ganz auf die Pro­duk­ti­on, Ent­wick­lung und den Ver­trieb von authen­ti­schen Flamm­ku­chen­pro­duk­ten nach Elsäs­ser Tra­di­ti­on spe­zia­li­siert.

Unsere Flammkuchenprodukte sind dank moderner Technik allen Anforderungen von Großverbrauchern gewachsen

Um das Poten­ti­al des Flamm­ku­chens für den Groß­ver­brau­cher zu ent­fal­ten, muss­te die Pro­duk­ti­on an die Anfor­de­run­gen der moder­nen Gas­tro­no­mie und des Han­dels ange­passt wer­den. Mit ande­ren Wor­ten: Hohe Stück­zah­len erfor­dern auch ein hohes Maß an High­tech. Genau wie bei den Zuta­ten muss hier ein sehr hohes Niveau kon­stant gehal­ten wer­den. Nur so sind authen­ti­scher Geschmack, erst­klas­si­ge Con­ve­ni­ence-Qua­li­tät und abso­lu­te Hygie­ne garan­tiert.

Wir ent­wi­ckel­ten unse­re eige­nen Rezep­tu­ren und Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se, die wir in jah­re­lan­ger Fein­jus­tie­rung zu einem Her­stel­lungs­ver­fah­ren per­fek­tio­nier­ten, das der tra­di­tio­nel­len Zube­rei­tung von Hand am nächs­ten kommt. Aber das ist uns nicht genug. Wir arbei­ten auch heu­te per­ma­nent an neu­en inno­va­ti­ven Ver­fah­ren. Das gibt unse­ren Kun­den die not­wen­di­ge Sicher­heit über alle Con­ve­ni­ence-Stu­fen hin­weg, von gekühl­ter Frisch­wa­re bis hin zum schnel­len, unkom­pli­zier­ten Tief­kühl­an­ge­bot.

Das Zusammenspiel von Know-how und Vision unseres Teams macht uns zum weltweiten Maßstab für Flammkuchen

Jeder Pro­duk­ti­ons­be­reich hat sei­ne eige­nen Anfor­de­run­gen. Eine kla­re Trenn­li­nie bei Kern­kom­pe­ten­zen, wie Pro­dukt­ent­wick­lung, Tech­nik, Pro­duk­ti­on und Ver­trieb, ist daher wich­tig. Die­se sind aber ein­ge­bet­tet in eine inter­dis­zi­pli­nä­re, sich ergän­zen­de Struk­tur. Damit das funk­tio­niert, ist die kon­ti­nu­ier­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on, Fort­bil­dung und Wei­ter­ent­wick­lung der Beleg­schaft sowie die Aus­bil­dung neu­er Fach­kräf­te eine zen­tra­le Unter­neh­mens­stra­te­gie.

Für unse­re Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Pro­dukt- und Kon­zept­ent­wick­lung sowie Schu­lung und Kom­pe­tenz­ver­mitt­lung set­zen wir eben­falls auf ein enges Zusam­men­spiel zwi­schen unse­rem Team und unse­ren Kun­den. Ihnen ste­hen unse­re Ent­wick­ler, Stra­te­gen sowie eige­ne Semi­nar­kö­che und pas­sen­de Loca­ti­ons wie unser Com­pe­tence Cen­ter oder unse­re eige­nen gas­tro­no­mi­schen Betrie­be zur Ver­fü­gung. Als Pro­du­zent und Lie­fe­rant ist unser Gus­to Pala­ti­no-Team bereits euro­pa­weit prä­sent und unter­stützt Sie mit umfang­rei­cher Ver­triebs­kom­pe­tenz. Bei der inter­na­tio­na­len Expan­si­on bau­en unse­re Exper­ten auf die enge Zusam­men­ar­beit mit lang­jäh­ri­gen Part­nern, die über das pas­sen­de Know–how und die ent­spre­chen­de Repu­ta­ti­on in den jewei­li­gen Märk­ten ver­fü­gen.

    Umwelt

    Wir sind ver­ant­wort­lich, den künf­ti­gen Gene­ra­tio­nen eine lebens­wer­te Umwelt zu über­ge­ben. Daher arbei­ten wir kon­ti­nu­ier­lich dar­an, unse­re Pro­duk­te so umwelt­scho­nend wie mög­lich zu pro­du­zie­ren. Das bedeu­tet für uns unter Ande­rem, mög­lichst regio­nal erzeug­te Zuta­ten zu ver­wen­den, den Ener­gie­ver­brauch zu ver­rin­gern und erneu­er­ba­re Ener­gien zu nut­zen, Ver­pa­ckun­gen zu redu­zie­ren und recy­cle­fä­hig zu machen, und auch ganz all­ge­mein das Umwelt­be­wusst­sein bei unse­ren Mit­ar­bei­ten­den und Geschäfts­part­nern zu för­dern.

    Menschenrechte

    Der Schutz der Men­schen­rech­te ist ein ele­men­ta­rer Bestand­teil unse­rer Unter­neh­mens­kul­tur. Wir leh­nen jeg­li­che Form von Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen, Zwangs­ar­beit, Dis­kri­mi­nie­run­gen und sons­ti­ger unethi­scher Prak­ti­ken nach­drück­lich ab und arbei­ten aktiv mit unse­ren Part­nern in den Zulie­fer­ket­ten dar­an, dass die­se hohen Maß­stä­be auch in allen Vor­stu­fen ein­ge­hal­ten wer­den. Die 10 Prin­zi­pi­en des UN Glo­bal Com­pact sind dabei unse­re Leit­li­ni­en: https://www.globalcompact.de/ueber-uns